
Präsentation
Die Anycubic Texturharz ist speziell dafür konzipiert, um zu bringen einzigartige Oberflächeneffekte zu Ihren 3D-Drucken, die eine realistischere und dundailliertere Darstellung bieten. Ideal für Liebhaber von Modellbau, Figuren und Dekorationsobjekte, dieses Harz ermöglicht es, zu erstellen feine Texturen, Körnung und subtile Strukturen, und fügt so Ihren Kreationen eine neue Dimension hinzu.
Die Texturharz-Serie
Die anderen Anycubic Harzserien
Produktmerkmale
✅ Integrierter Textureffekt : Ermöglicht das Erhalten von Drucken mit strukturierten oder erhabenen Oberflächen, ohne komplexe Nachbearbeitung.
✅ Hohe Präzision : Erfasst perfekt die kleinsten Details für eine ultra-realistischen Darstellung.
✅ Exzellente Haftung : Sorgt für einen guten Halt auf der Druckplatte und reduziert Fehlschläge.
✅ Optimierte Aushärtung : Angepasste Formulierung für eine ausgewogene Einwirkzeit, die Feinheit und Festigkeit garantiert.
✅ Kompatibel 405 nm : Funktioniert mit den meisten Druckern LCD, SLA und DLP, wie die Anycubic Photon, M3, M5, Mono X, usw.
Ideale Anwendungen
🎨 Modellbau und Figuren – Fügen Sie den Charakteren, Kulissen und Requisiten mehr Realismus hinzu.
🏺 Dekorative Objekte – Erstellen Sie Kunstwerke mit originellen Texturen.
🔬 Prototypen und Design – Experimentieren Sie mit verschiedenen Oberflächen ohne komplexe Nachbearbeitung.
🦾 Technische Teile mit verbesserter Haftung – Perfekt für Teile, die eine raue Oberfläche für einen besseren Halt benötigen.




Parameter der Harze
UVh-Wellenlänge | 365-405nm | Bruchdehnung | 14-18% |
---|---|---|---|
Dichte | 1,08-1,11g/cm³ | Härte | 82HD |
Geringere Belichtungszeit | 20-40 Jahre | Zugfestigkeit | 64-83 MPa |
Viskosität | 75-85cPimpPa.s | Harzreinigung | Alkohol |
Biegefestigkeit | 52-65 MPa | Biegemodul | 2040-2600 MPa |
Normale Belichtungszeit | 1,8-3s | Aufbewahrungszeitraum | 1,5 Jahre |
Druckparameterempfehlung
Druckermodell | Schichtdicke | Belichtungszeit | Löschzeit | Geringere Belichtungszeit | Unterlage | Niveau der Antikippung | Hebedistanz Z | Hubgeschwindigkeit Z | Rückzuggeschwindigkeit Z |
Photon Mono M7 Pro | 0,05 mm | 2s | 1s | 25s | 4 | 1 | 8mm | 6mm/s | 6mm/s |
Photon Mono M5s Pro | 0,05 mm | 3,6s | 1s | 30s | 5 | 1 | 8mm | 6mm/s | 6m/s |
Photon Mono M5s | 0,05 mm | 2,8s | 1s | 30s | 5 | 1 | 8mm | 5mm/s | 6mm/s |
Photon Mono M5 | 0,05 mm | 2,8s | 1s | 30s | 5 | 1 | 8mm | 5mm/s | 6mm/s |
Photon M3 Max | 0,05 mm | 3s | 2s | 35s | 6 | 1 | 10mm | 4mm/s | 4mm/s |
Photon Mono X 6Ks | 0,05 mm | 2,5s | 1s | 20er | 5 | 1 | 8mm | 3mm/s | 4mm/s |
Photon Mono X2 | 0,05 mm | 2,5s | 1s | 25s | 5 | 1 | 8mm | 4mm/s | 4mm/s |
Photon Mono 2 | 0,05 mm | 2,5s | 1s | 25s | 5 | 1 | 6mm | 4mm/s | 6mm/s |
Photon D2 | 0,05 mm | 2,5s | 1s | 28s | 5 | 1 | 5mm | 2mm/s | 3mm/s |
Photon M3 Premium | 0,05 mm | 1s | 0,5s | 35s | 5 | 1 | 8mm | 6mm/s | 6mm/s |
Photon Mono 4K | 0,05 mm | 2s | 1s | 40er | 6 | 1 | 6mm | 4mm/s | 6mm/s |
Photon Mono X 6K | 0,0,5mm | 2s | 1s | 30s | 6 | 1 | 8mm | 2mm/s | 3mm/s |
Photon M7 | 0,05 mm | 2,2s | 0,5s | 25s | 4 | 1 | 8mm | 6mm/s | 6mm/s |
Empfehlung
Für Ihre Sicherheit empfehlen wir Ihnen, zu verwenden Handschuhe et eine Spachtel bei der Handhabung dieses Produkts.
Für die Reinigung Ihrer Teile empfehlen wir das Produkt Resinaway oder von Isopropylalkohol.
Vorsichtsmaßnahmen
- Die idealen Lagerbedingungen für unpolymerisiertes Harz sind ein kühler, dunkler Ort bei Raumtemperatur, geschützt vor Licht, wobei hohe Temperaturen oder Sonnenlicht vermieden werden sollten.
- Die empfohlene Betriebstemperatur liegt zwischen 18 und 35 °C. Eine zu niedrige Temperatur kann die Druckwirkung beeinträchtigen; die Harz kann daher vor der Verwendung richtig vorgeheizt werden (nicht mehr als 60 °C).
- Wenn das Harzpigment sich absetzt, kann es nach dem Rühren oder Schütteln verwendet werden.
- Um die Leistung des Harzes zu gewährleisten, entfernen Sie das Modell rechtzeitig nach der Reinigung, um zu vermeiden, dass es längere Zeit im Wasser steht.
- Um die mechanischen Eigenschaften des Modells zu gewährleisten, führen Sie bitte eine Nachbehandlung nach der Reinigung und Trocknung durch.
- Um eine optimale Leistung des härtbaren Materials zu gewährleisten, ist es notwendig, die Intensität und die Dauer der Lichtquelle nach der Aushärtung zu kontrollieren:
(1) Die Intensität der Quecksilberlampe oder der LED-Lichtquelle beträgt 5 bis 10 mW/m² und die Dauer überschreitet nicht eine Stunde (Selbstregulierung);
(2) Die Sonnenexpositionszeit (Sommer) beträgt etwa 1 Stunde;
(3) Die Nähe oder die längere Exposition gegenüber intensiven Lichtquellen, wie z.B. Hochdruckquecksilberlampen, ist verboten.
(4) Es wird empfohlen, in einem dunklen Raum zu drucken oder während des Drucks mit einem Deckel abzudecken, da Harz ein lichtempfindliches Material ist.